Felgen für Kompaktwagen besitzen vielfältige Funktionen. Zum einen fungieren sie als direkter Blickfang, wenn das attraktive Auto durch die Strassen fährt.
Wie auch beim Menschen gilt beim Auto das Credo: Der erste Eindruck zählt. Ähnlich wie der Mensch mit Schmuckstücken sein Erscheinungsbild ziert, schmücken die Felgen das Aussehen des beliebten Fortbewegungsmittels.
Auf diese Weise runden qualitativ hochwertige Felgen den ersten Eindruck des Kompaktwagens wirkungsvoll ab.
Zum anderen ist neben der Ästhetik der praktische Nutzen der Aluminiumfelgen von grosser Bedeutung.
Die Beliebtheit der Aluminiumfelgen basiert nicht zuletzt auf ihrem geringen Gewicht. Auf diese Weise besitzen diese Felgen für Kompaktwagen einen positiven Einfluss auf den Verbrauch des Kraftstoffs.
Im Folgenden erfolgt eine Übersicht von fünf Aluminiumfelgen.
Fünf beliebte Felgenmodelle
Kompaktwagen wie beispielsweise der beliebte VW Golf oder der Ford Focus profitieren von der richtigen Wahl der

Alufelgen.
Grundlegend unterscheiden sich diese Felgen für Kompaktwagen hinsichtlich ihrer Beschaffenheit. Entweder sind diese matt gehalten oder glänzen.
1. Ronal Alufelge R57
All diejenigen, die auf der Suche nach extravaganten Felgen sind, profitieren von der auffälligen Kombination aus schwarzer und roter Farbe.
Die glatten Felgen sind dank der Farbführung ein wahrer Hingucker. So gestaltet die rote Linie die Mitte des 3-Speichen-Desings.
2. ATS StreetRallye racing
Als Fan des Rennsports können Sie einen Teil Ihrer Faszination mit Hilfe dieser Felgen von ATS Ausdruck verleihen.
So entspricht die Speichenführung dem typischen Bild der im Motorsport gängigen Bauweise.
Diese steht für ein hohes Mass an Robustheit ohne Kompromisse beim Design eingehen zu müssen.
Das Anbringen dieser Felgen für Kompaktwagen sorgt für Rennsportfeeling auf den hiesigen Strassen.
3. CARMANI 09 Compete black
Die 15-Zoll-Felgen besitzen ein robustes Design, das dank 5 Querstreben erreicht wird.
Der Markenname Carmani glänzt im Zentrum dieser in Sternenform angeordneter Querstreben und sticht durch den weissen Schriftzug dezent heraus.
4. ProLine ZX 100
Mit dem Sternendesign erreichen Sie zwar nicht die Milchstrasse in Lichtgeschwindigkeit, vermutlich aber anerkennende Blicke für das schöne Design der Felgen für den Kompaktwagen.

Die robusten Speichen in schwarzer Farbe sind gleichmässig um das Markenemblem herum angeordnet.
5. KEKSIN KT20 FUTURE
Diese Felge aus Aluminium fällt durch ihr markantes Design auf.
Die asymmetrische Führung der Querstreben bricht mit bestehenden Konventionen und unterstreicht die aggressive Note der Felge.
Die polierten Speichen verleihen den Felgen für Kompaktwagen zusätzliche Exklusivität.
Hohe Relevanz der Alufelgen
Die Übersicht der fünf unterschiedlichen Felgen bringt vor allem Eins zum Vorschein: Hochwertige Verarbeitung und ästhetisches Design.
Je nachdem, wo Ihre persönlichen Präferenzen liegen, können Sie mehr designorientiert oder funktional auswählen.
Die vielen Farben und Formen schaffen aus einem Serienfahrzeug ein ansprechendes Unikat mit einzigartiger Optik.
Felgen für Kompaktwagen, die aus Aluminium bestehen, sind bereits preisgünstig zu erwerben.
Im Gegensatz zu Felgen aus Chrom oder Stahl überzeugen jene Felgen durch ihr geringes Gewicht. Unter Umständen kann eine Reduzierung um bis zu 5 Kg durch die Felgen erfolgen.
Dies wirkt sich zudem günstig auf den Rollwiderstand aus. Im Umkehrschluss bedeutet dies ein besseres Fahrerlebnis.
Darüber hinaus sind die Felgen mit einer speziellen Pulverbeschichtung ausgestattet. Dies prädestiniert die Felgen für einen Gebrauch unter widrigen Witterungsbedingungen im Winter. Besonders das Streusalz wirkt bei vielen Materialien ätzend.
Anders verhält es sich hier bei der Aluminiumvariante, denn diese Felgen für Kompaktwagen gelten als besonders widerstandsfähig.

Mit anderen Worten steht dem ganzjährigen Einsatz von Alufelgen nichts im Wege. Des Weiteren spricht bei diesen Felgen für den Kompaktwagen ihre leichte Pflege.
Für ein gepflegtes Erscheinungsbild ist lediglich eine Mischung aus Wasser und Seife von Nöten.
Die Darstellung von fünf Modellen hilft Ihnen bei der Auswahl geeigneter Aluminiumfelgen für langanhaltendes Fahrvergnügen.