Wie du lange Autofahrten sicher bestreitest

Lange Autofahrten sind eine Belastung für den Fahrer, aber auch für die Insassen. Mit einer effektiven Planung bestreitest du sie dennoch sicher. Wichtig ist, dass du dir ausreichend Zeit nimmst. Plane Pausen und Staus ein. Zeitdruck bedeutet Stress, den du nicht gebrauchen kannst. Eine gute Idee ist die Planung einer Übernachtung bei sehr langen Fahrten.

Lange Autofahrten - Auto auf der AutobahnWie viele Kilometer du an einem Tag zurücklegst, ist auch von deiner Fahrerfahrung abhängig. Eine weitere Rolle spielt, ob du dir die Strecke mit einem oder mehreren Beifahrern teilen kannst. Bereite die Fahrt gut vor, dann erreichst du dein Ziel stressfrei und entspannt.

Lange Autofahrten vorbereiten – die Planung der Route

Was ist eine lange Autofahrt? Dieser Begriff ist so individuell wie die Menschen. Für einen sind 500 Kilometer bereits eine Hürde, andere können an einem Tag 1.000 Kilometer zurücklegen und kommen dennoch mit guter Laune am Ziel an. Die Schmerzgrenze, ab der eine Autofahrt für dich zur Belastung wird, solltest du vor dem Antritt der Fahrt definieren.

Informiere dich über die Route, wenn du sie noch nicht kennst. Gibt es verschiedene Möglichkeiten, dein Ziel zu erreichen, solltest du nicht unbedingt die schnellste wählen. Diese ist häufig recht hoch frequentiert. Viele Navigationssysteme geben eine entspannte Route aus.

Lange Autofahrten - StauDu kannst dich auch an aktuellen Staus oder Baustellen orientieren. Wenn du weitestgehend ohne Staus und Baustellen auf einer nur mässig befahrenen Autobahn deinen Weg zurücklegst, ist dies immer von Vorteil.

Lege die Tageskilometer fest

Sicher hast du Erfahrung damit, wie viele Kilometer du am Tag schaffst. Gehe davon aus, dass du im Durchschnitt mit 100 Stundenkilometern fährst und alle vier Stunden eine Pause einlegen solltest. Diese kannst du mit eventuell notwendigen Tank- oder Ladestopps verbinden. Wenn du allein fährst, gilt es ab 800 Kilometern zu überlegen, ob du einen Übernachtungsstopp einlegen möchtest.

Von Vorteil ist es, wenn sich zwei Fahrer die Strecke teilen können. Dann ist es möglich, am Tag bis zu 1.500 Kilometer zu schaffen. Berücksichtige jedoch die Anstrengung, die das Sitzen in angeschnallter Position mit sich bringt. Du solltest ausreichend Pausen einplanen, in denen du dir die Beine vertreten und etwas essen kannst. Wichtig ist auch, dass beide Fahrer versiert und erfahren sind und so einen gleichwertigen Beitrag zum Zurücklegen der Strecke leisten können. Wenn du unsicher und wenig erfahren mit langen Strecken bist, solltest du die Tageskilometer auf einen übersichtlichen Wert beschränken. Dieser sollte für jeden Fahrer bei 500 bis 800 Kilometern liegen.

Eine Übernachtung einplanen

HotelWenn du eine Übernachtung planst, ist die Buchung eines Hotelzimmers empfehlenswert. Es sei denn, du bist mit einem Wohnmobil unterwegs oder hast ein grosses Auto, in dem du dich für einige Stunden entspannt ausstrecken kannst.

Es ist keine gute Idee, die Nacht im Fahrersitz zu verbringen. Du kommst nicht zur Ruhe und ruhst dich in einer ungewöhnlichen Position aus. Am Rande der Autobahnen, aber auch in grösseren Städten gibt es Motels, die Zimmer mit Frühstück sehr preisgünstig anbieten.

Sparen kannst du auch dann, wenn du deine Reise früh planst du die Zimmer bereits buchst. Bei einer Aufteilung der Tour auf mehrere Tage hast du ausserdem die Option, dir etwas von der Umgebung anzuschauen. So bekommst deine Reise einen besonderen Charakter.

Finde günstige Markenreifen!

  • Lange Autofahren ausgeruht beginnen

    PauseEs ist wichtig, dass du eine lange Autofahrt ausgeschlafen beginnst. Wenn du nachts fahren möchtest, weil die Autobahnen leer sind, solltest du dich davor einige Stunden hinlegen. Lange Autofahrten bringen die Gefahr mit sich, dass du für Sekunden einnickst, wenn du übermüdet bist. Unterschätze die Anstrengung nicht, über einen Zeitraum von Stunden auf die Strasse zu schauen und sich auf den aktuellen Verkehr zu konzentrieren.

    Bei den ersten Anzeichen von Müdigkeit musst du zwingend deine Geschwindigkeit reduzieren und auf den nächsten Parkplatz fahren.

    Dort ruhst du dich eine Zeitlang aus. Laufe ein Stück, entspanne bei einer Tasse Kaffee im Restaurant oder ruhe für eine halbe Stunde. An der nächsten Abfahrt solltest du die Autobahn verlassen und eine Übernachtung oder eine längere Pause einplanen.

    Keinen Zeitdruck aufkommen lassen

    Lange Autofahrten - Sicht auf StrasseFahre niemals unter Zeitdruck! Plane immer zwei Stunden ein, die du für einen Stau oder eine ausserplanmässige Pause zur Verfügung hast. Nur so kannst du die Strecke entspannt zurücklegen und ohne übermässige Gefahren durch Stress oder Übermüdung am Ziel ankommen.

    Lange Autofahrten entspannt bewältigen – ein Fazit

    Lange Autofahrten lassen sich bei guter Planung entspannt, ohne Stress und Zeitdruck bewältigen. Wechsle dich nach Möglichkeit mit deinem Beifahrer ab, plane ausreichend Pausen ein. Bei langen Strecken ab 1.000 Kilometern ist eine Übernachtung empfehlenswert.

    Verwandte Beiträge